Komischer Tag, erschöpft, tausend Gedanken im Kopf. Endlich, es geht los. Der Blutkreislauf kommt in Schwung, die Dynamik im Kopf verändert sich. Die Konzentration verlagert sich vom Alltagschaos auf die Koordination. Aus dem Matsch-Haufen, der zuvor einen unerklimmbaren Berg aus Problemen häufte, formt sich ein Kunstwerk der Kreativität. Die Gedanken werden geschliffen, Abfall entsorgt, Prioritäten in Szene gesetzt, alle Sinne werden scharf gestellt. Der Geist ist fokussiert. Der Herzschlag wird zum motivierenden Beat. Der Blutdruck steigt, jede Muskelfaser wird aktiv. Dehnung, Aktivierung, Belastung. Es fühlt sich gut an, ans Limit zugehen. Körper und Geist gehen aus der parasitären Beziehung, die ihnen der Alltag abverlangt, über in eine Ko-Evolution. Alles ist nun im Gleichgewicht.
Cool Down: Im Bulaimei Kampfkunstverein in Bremen Mahndorf öffnen sich die Türen des Trainingssaals. Eine Welle von Ausgeglichenheit und Entspannung strömt mit einer Gruppe von Frauen aus dem Raum. Noch vor einpaar Minuten gingen die Teilnehmerinnen dort aufs Ganze. Boxen, nennt sich diese energiegeladene Reset-Methode, bei der die Frauen den Alltagsstress vergessen und sich nur auf sich fokussieren. „Wer Sport macht, tut etwas für sich. Viele Frauen kommen zum Training und sind angespannt vom Alltagsstress, von familiären Verpflichtungen oder von der Arbeit. Aber wenn sie sich beim Sport auspowern, sind sie glücklich und gelöst. Das nehmen sie natürlich mit nach Hause.“, sagt Holger Meyer Vereinsleiter und Shifu des Kampfkunstvereins Bulaimei.
Beim Boxen und Kickboxen geht es nicht nur ums Schlagen und Treten, dass beweist das komplexe Trainingskonzept. Die körperliche Flexibilität, Kraft und Ausdauer sind ebenso wichtig, wie ein geschulter Gleichgewichts- und Koordinationssinn. Für die komplexen und anspruchsvollen Bewegungsabläufe ist Konzentration ebenso wie Disziplin gefragt. Das harmonische Zusammenspiel von Körper und Geist sowie Respekt seinen Sportpartnern gegenüber bilden die Grundvorraussetzung für den Kampfsport.
Der mentale Wandel passiert sozusagen automatisch. Durch den Fokus auf sich selbst und die Schulung der eigenen Körperwahrnehmung, steigert sich vor allem das Selbstbewusstsein und die Selbstsicherheit. Das weiß der Vereinsleiter aus erster Hand:„Immer wieder höre ich von den Frauen, sie fühlen sich wohler. Auch in ihren Beziehungen und Familien gibt es weniger Streit. Mit der Zeit wird man einfach ruhiger und ausgeglichener. Das wirkt sich natürlich positiv auf das gesamte Leben aus. Ob in der Familie oder auf der Arbeit, man sieht alles etwas gelassener. Wenn wir Menschen entspannter sind, gehen wir auch besser mit einander um und können auch besser mit Stress umgehen.“
Mittlerweile entscheiden sich immer mehr Frauen für ein ganz Körpertraining durch Kampfsport. Das war aber nicht immer so. Lange Zeit kamen gar keine Frauen zum Kampfsport-Training im Verein Bulaimei. Das änderte sich allerdings, als Kim Aline Meyer zweifache Weser-Ems Amateurboxsport- Meisterin und Ehefrau von Holger Meyer in ihrem Bekanntenkreis immer mehr Frauen hatte, die sich für Kampfsport interessierten. „Es war den Frauen wichtig, dass sie sich beim Training wohlfühlen und nicht in Männergruppen trainieren.“, sagt Holger Meyer. Das war die Geburt der Frauenkurse im Bulaimei-Kampfkunstverein. Ganz nach dem Motto „Bleib realistisch aber fühl dich stark“ lernen die Frauen, zusätzlich zu den Fitness- und Selbstverteidigungs-Grundlagen, auch ihre Rechte kennen.
Die Dynamik die durch das spezielle Angebot für Frauen und Mütter entstand, führte dazu, dass auch immer mehr Kinder und Jugendliche ihren Weg in die Kampfkunstschule fanden. Auf diese Entwicklung ist der Verein sehr stolz. Mittlerweile wird der Kampfkunstverein von Frauen, Männern und Kindern unterschiedlicher Altersgruppen besucht. Das Vereinsleben wird großgeschrieben. So setzt sich die Bulaimei Kampfkunstschule mit Anti- Aggressions-Kursen sowie als Konfliktschlichter auch für seine Mitglieder außerhalb des Regelunterrichts ein. Also komm rein, Power dich aus in der energiegeladenen Wohlfühl-Oase mit dem gewissen Kick!
Wurde Euer Interesse geweckt? Hier findet Ihr alle wichtigen Informationen zum Bulaimei Kampfkunstverein.
Wenn Ihr an einem Probetraining interessiert seid, findet Ihr hier die Kontaktdaten zum Verein.
Zum Kursplan gelangt ihr hier.
