Hier kriegst Du das Gefühl zurück - für Deinen Beckenboden, Deinen Core, Deine Mitte, für Dich.

"Hier kriegst Du Gefühl für Deinen Beckenboden, Deinen Core, Deine Mitte, für Dich."


Hier kriegst Du das Gefühl zurück - für Deinen Beckenboden, Deinen Core, Deine Mitte, für Dich.


“Es ist nie zu spät, das Gefühl für deine Mitte zu finden – oder wiederzufinden.”

Egal, ob du als Frau nach einer Schwangerschaft den Kontakt zu deinem Beckenboden verloren hast, deine Bauchmuskulatur nicht mehr spürst oder Jahre nach der Geburt mit Beckenbodenbeschwerden kämpfst. Vielleicht fühlst du dich durch einen belastenden Alltag instabil oder möchtest dich endlich wieder in deinem Körper zuhause fühlen – mental wie körperlich.

Hier bei FEMAMI geht es um dich. Wir gehen diesen Weg zu deiner stabilen Mitte gemeinsam – Schritt für Schritt, mit Herz und Verstand.







Rezepte die Deine Mitte stärken

Deine Mitte braucht Power – und die beginnt auf dem Teller! Hier findest du einfache, leckere Rezepte, die deinen Bauch happy machen, deine Muskulatur unterstützen und dir die Energie geben, die du brauchst. Darüber hinaus passen sie zu deinem Zyklus und unterstützen Dein Gefühl für Deine Mitte in jeder Phase optimal. Gesund, genussvoll und FEMAMI-approved.

Rezepte im Einklang mit deinem Zyklus – FEMAMI-Style

Wusstest du, dass dein Zyklus bestimmt, was dein Körper in jeder Phase wirklich braucht? Von der Ernährung bis zum Training kannst du deinen Körper perfekt unterstützen – und genau dafür habe ich die Rezepte geordnet. Sie helfen dir, deine Mitte zu stärken, zu fühlen und dich einfach rundum wohlzufühlen.

 

 

Menstruation:

Greif zu eisenreichen und entzündungshemmenden Lebensmitteln wie Spinat oder Ingwer, damit dein Körper zur Ruhe kommt. Diese Phase fordert den Beckenboden und die Core-Muskulatur, da der Körper sich auf Regeneration konzentriert. Nährstoffe wie Eisen und Omega-3-Fettsäuren beruhigen das Nervensystem und fördern Entspannung, wodurch sich Verspannungen im Beckenboden lösen können.

Follikelphase:

Komplexe Kohlenhydrate und gesunde Fette wie Quinoa und Nüsse geben dir den Boost, den du brauchst. In dieser Phase ist der Körper bereit, Kraft aufzubauen. Deine Core- und Beckenbodenmuskulatur profitiert von der erhöhten Energie, und das Nervensystem ist aufnahmefähiger für Aktivierungsübungen, die deine Stabilität stärken.

Ovulation:

Leicht verdauliche und antioxidantienreiche Speisen wie Fisch und Beeren helfen dir, in Topform zu sein. Dein Beckenboden ist in dieser Phase besonders reaktionsfähig, und deine Core-Kraft kann durch gezielte Übungen maximiert werden. Gleichzeitig unterstützt die Ernährung dein Nervensystem dabei, eine optimale Balance zwischen Anspannung und Entspannung zu finden.

Lutealphase:

Proteinreiche und magnesiumhaltige Zutaten wie Hülsenfrüchte und dunkle Schokolade bringen dich wieder ins Gleichgewicht. Diese Phase verlangt Stabilität – sowohl körperlich als auch mental. Magnesium beruhigt das Nervensystem und reduziert Stress, während proteinreiche Lebensmittel helfen, die Muskeln in Core und Beckenboden zu regenerieren und Verspannungen zu lösen.


 Warum das Ganze? 

Weil diese Anpassungen nicht nur deinen Körper, sondern auch deine Verbindung zur Mitte stärken. Dein Beckenboden und deine Core-Muskulatur arbeiten im Einklang mit deinem Nervensystem, was dir nicht nur körperliche Stärke, sondern auch ein tiefes Gefühl von Balance und Wohlbefinden schenkt. Probier’s aus und finde dein perfektes Match für jede Phase!



Ernährung? Check! Jetzt geht’s weiter mit den passenden Workouts – für eine starke Mitte und mehr Energie.

"Werde Teil einer Community,
die Dich stärkt und inspiriert."